Finanz- und Versicherungsberatung exklusiv für Medizinerinnen und Mediziner
Aktuelle Beiträge

Haftungsrisiken von angestellten Medizinern in der Arztpraxis
In Zeiten zunehmender Praxisanstellungen und wachsender MVZ-Strukturen rückt ein Thema verstärkt in den Fokus: die Haftungsrisiken für angestellte Ärztinnen und Ärzte in der Arztpraxis. Von Rechtsexperten wird in diesem Zusammenhang immer wieder betont,...

Medizinstudierende: Gründe für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Das Medizinstudium ist anspruchsvoll und zeitintensiv. Es bereitet auf einen Beruf vor, der nicht nur intellektuell, sondern oft auch körperlich und psychisch belastend ist. Nicht ohne Grund wird jeder vierte Mediziner berufsunfähig. Doch...

Telemedizin: Brauchen Teleärzte einen besonderen Versicherungsschutz?
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Die Telemedizin gewinnt an Bedeutung. Ärztinnen und Ärzten wird es ermöglicht, ihre Patientinnen und Patienten ärztlich zu beraten, ohne dass diese persönlich in eine Praxis oder Klinik gehen müssen. Dies ist...