0 70 21 – 48 84 69 – 0 info@wvd-mbbw.de

Nach Jahren des Studiums und intensiver Weiterbildung haben Sie es endlich geschafft: Sie sind Fachärztin bzw. Facharzt. Das eröffnet nicht nur neue berufliche Möglichkeiten, sondern bringt auch neue Verantwortlichkeiten mit sich. Wir möchten allen Fachärztinnen und Fachärzten daher dringend empfehlen, ihre Berufshaftpflichtversicherung einmal genauer anzusehen.

Warum jetzt Handlungsbedarf besteht
Die Berufshaftpflichtversicherung begleitet Ärztinnen und Ärzte vom ersten Tag an, oft bereits während der Famulatur oder des Praktischen Jahres. Während der Assistenzarztzeit sind viele junge Ärztinnen und Ärzte noch über den Arbeitgeber abgesichert oder haben günstige Einsteigertarife. Mit der Facharztanerkennung verändert sich jedoch das Risikoprofil:

(1) Das Haftungsrisiko steigt, da sie nun eigenständige Behandlungen übernehmen, komplexe Entscheidungen treffen und unter Umständen anspruchsvollere Operationen durchführen. Das Risiko für Behandlungsfehler und damit verbundene Schadensersatzforderungen steigt.

(2) Erweiterter Tätigkeitsbereich: Bestimmte fachärztliche Eingriffe oder Behandlungen waren in der Assistenzzeit nicht möglich – jetzt gehören sie zum Alltag.

(3) Karrierewechsel: Manche wechseln nach der Facharztprüfung in die Niederlassung oder werden als Oberärztin bzw. Oberarzt tätig – auch das bringt neue Haftungssituationen mit sich.

Zudem sollten Sie prüfen, ob die vor vielen Jahren vereinbarten Deckungssummen in Ihrem Versicherungsvertrag noch zeitgemäß sind. Die Deckungssumme Ihrer alten Versicherung ist möglicherweise nicht mehr ausreichend, um die potenziell höheren Schadensersatzforderungen abzudecken, die bei Ihrer neuen Tätigkeit entstehen können. Gerade bei Personenschäden können die Summen schnell in die Millionen gehen.

Die Facharztanerkennung ist daher ein entscheidender Meilenstein in der ärztlichen Laufbahn und der perfekte Zeitpunkt, um die Berufshaftpflichtversicherung zu überprüfen. Wir, die Expertinnen und Experten vom WVD in Baden-Württemberg, sind darauf spezialisiert, Fachärztinnen und Fachärzte in diesem neuen Karriereabschnitt hinsichtlich ihres Absicherungsbedarfs zu beraten. Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner