von Georg | Sep. 1, 2025 | Ärztinnen und Ärzte
Nach Jahren des Studiums und intensiver Weiterbildung haben Sie es endlich geschafft: Sie sind Fachärztin bzw. Facharzt. Das eröffnet nicht nur neue berufliche Möglichkeiten, sondern bringt auch neue Verantwortlichkeiten mit sich. Wir möchten allen Fachärztinnen und...
von Georg | Juni 1, 2025 | Ärztinnen und Ärzte
In Zeiten zunehmender Praxisanstellungen und wachsender MVZ-Strukturen rückt ein Thema verstärkt in den Fokus: die Haftungsrisiken für angestellte Ärztinnen und Ärzte in der Arztpraxis. Von Rechtsexperten wird in diesem Zusammenhang immer wieder betont,...
von Georg | März 1, 2025 | Ärztinnen und Ärzte
Die akademische Ausbildung ist geschafft, der erste Job in der Tasche – endlich kann das Berufsleben richtig losgehen. Doch während viele junge Ärztinnen und Ärzte sich jetzt vor allem auf ihre Weiterbildung im Krankenhaus konzentrieren, sollten...
von Georg | Jan. 26, 2025 | Ärztinnen und Ärzte
Viele angestellte Ärztinnen und Ärzte denken über einen Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung in eine private Krankenversicherung nach. Dabei spielt im Allgemeinen das umfassendere Leistungspaket eine zentrale Rolle. Aber auch die Nutzung spezieller...
von Georg | Sep. 1, 2024 | Ärztinnen und Ärzte
Der wirtschaftliche Erfolg einer Arztpraxis ist eng verknüpft mit der Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit des Praxisinhabers. Entsprechend existenziell sind die Auswirkungen, wenn die selbständig tätige Ärztin oder der selbständig tätige Arzt aufgrund von...
von Georg | Aug. 1, 2024 | Ärztinnen und Ärzte
Eine Risikolebensversicherung ist eine Versicherung, die im Todesfall der versicherten Person eine vereinbarte Versicherungssumme an die Begünstigten auszahlt. Sie wird häufig von Ärztinnen und Ärzten abgeschlossen, um im Fall der Fälle die eigene Familie...